Designed by Veethemes.com | Gooyaabi

PDF Ebook Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese

PDF Ebook Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese

As well as the reasons you need to select this recommended book is that it's written by an incredibly popular author in the world. You might not be able to get this book quickly; this is why we provide you here to ease. Being very easy to get the book to read really becomes the primary step to end up. Sometimes, you will certainly face problems in finding the Silicon Valley: Was Aus Dem Mächtigsten Tal Der Welt Auf Uns Zukommt, By Christoph Keese outside. But here, you will not deal with that problem.

Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese

Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese


Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese


PDF Ebook Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese

ein neues Hobby für andere Menschen Einführung kann begeistern sie mit Ihnen zu verbinden. Lesen, als eines der gegenseitigen Hobby, wird als sehr einfach Hobby betrachtet zu tun. Aber viele Menschen sind in diesem Hobby nicht interessiert. Warum? Langweilig ist der Grund, warum. Dieses Gefühl kann jedoch tatsächlich mit dem Buch und Zeit von Ihnen zu lesen beschäftigen. Ja, eine, die wir beziehen die Langeweile beim Lesen brechen ist die Wahl Silicon Valley: Was Aus Dem Mächtigsten Tal Der Welt Auf Uns Zukommt, By Christoph Keese als das Lesegut.

When it needs considerations to pick such book to review in referring to the major trouble that you have currently, you need to attempt with this publication. Silicon Valley: Was Aus Dem Mächtigsten Tal Der Welt Auf Uns Zukommt, By Christoph Keese, however, becomes an extended book doesn't mean that this book is hardly thoughtfully. You could alter your mind commenced the best publication will certainly feature one of the most difficult language as well as words to recognize. This case will certainly obviously make rubbish for some people.

Nevertheless, the presence of this publication really heals that you should change that mind. Not all best books utilize the difficult impact to take. Thus, you should be so more suitable to get rid of the existence of the book to obtain all finest. This term relates to the web content of this book. Even it comes with one of the most favorite subject to discuss; the presence of language and words that are combined with the background of the author will actually come appropriately

So currently, what's even more you will undergo with this publication? Just get Silicon Valley: Was Aus Dem Mächtigsten Tal Der Welt Auf Uns Zukommt, By Christoph Keese immediately to lead your idea to always develop. When you make small way of thinking to think about tough book to check out, you will certainly not make any type of development. As well as see exactly what you will certainly get, regret will always come behind. So, do you want to become one of them? Of course not! Checking out and reading become one of the selections that you could attempt to get rid of the troubles.

Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese

Pressestimmen

"Christoph Keese war drin. Was er erfahren hat, verrät er in seinem ebenso leichthändig formulierten wie tiefgründig lehrreichen Buch „Silicon Valley"." (F.A.Z., Michael Hanfeld)"Christoph Keeses Buch ist voll von verblüffenden Informationen und Einsichten. Es gibt bislang kein vergleichbares Buch. Um Schlüsse ziehen zu können, die die digitale Zukunft Deutschlands betreffen, sollte man es lesen." (Nordwestradio, Friedel Bott)"Vom Silicon Valley gehen entscheidende Erneuerungsimpulse der modernen Wirtschaft aus. Dieses Buch hilft dabei, sie zu verstehen und ihre Bedeutung für den globalen Strukturwandel zu erfassen." (Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft)„Dieses Buch ist Pflichtlektüre für alle, die vorn mit dabei sein wollen. Es gibt in Deutschland bisher kein vergleichbares Buch.“ (Gisbert Rühl, Vorstandsvorsitzender Klöckner & Co SE)"Die Macht der digitalen Revolution liegt darin, dass kein Mensch gezwungen wird, mitzumachen. Jeder will dabei sein und tut es aus freien Stücken. Das hat weitreichende Folgen für Arbeit, Leben, Gesellschaft und Politik. Wir müssen uns fragen, wie wir darauf reagieren. Dieses Buch gibt wichtige Informationen und Anstöße dazu." (Sigmar Gabriel, Bundeswirtschaftsminister)"Eine spannende Reportage, die einen ungewöhnlichen Einblick in das Silicon Valley gewährt." (Frankfurter Allgemeine Hochschulanzeiger)

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Der Journalist und Wirtschaftswissenschaftler Christoph Keese, Jahrgang 1964, Executive Vice President der Axel Springer SE, war 2013 ein halbes Jahr lang in Palo Alto, um sich mit dort ansässigen Unternehmen und Institutionen zu vernetzen und neue unternehmerische Ideen für digitales Wachstum zu entwickeln.

Produktinformation

Gebundene Ausgabe: 320 Seiten

Verlag: Albrecht Knaus Verlag (22. September 2014)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3813505561

ISBN-13: 978-3813505566

Größe und/oder Gewicht:

14,4 x 3,2 x 22,1 cm

Durchschnittliche Kundenbewertung:

4.5 von 5 Sternen

146 Kundenrezensionen

Amazon Bestseller-Rang:

Nr. 218.828 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)

Mittlerweile haben wir das Jahr 2019. Aus heutiger Sicht ist es interessant zu sehen, welche Entwicklungen das Silicon Valley in den letzten Jahren durchgemacht hat. Da ich selbst mittendrin lebe, hat mich die Neugier nun doch gepackt. Wie wurde das Silicon Valley damals wahrgenommen und was ist davon noch übrig geblieben?Schmunzeln musste ich zu Beginn noch über die auffallend monotone Architektur, die Autor Keese hier fast schon moniert. Optisch langweilig wirkte es damals auf ihn. Nun, auch 2019 hat sich in der Hinsicht nicht viel getan. Allerdings sehe ich diese Schlichtheit als etwas sehr Erholsames. Während Großstädte Unruhe zu verbreiten wissen, strömt das Silicon Valley Ruhe aus. Und ja, San Jose ist immer noch ziemlich hässlich, besonders Downtown. Das Herz des Silicon Valley hingegen bildet heute das noch bezahlbare, idyllische und leicht verschlafen wirkende Sunnyvale, während man mit Palo Alto hauptsächlich das Wort 'überteuert’ verbindet.Anfänglich fand ich Keeses Ausführungen noch sehr interessant. Er bringt auf den Punkt, warum gerade das Silicon Valley Dreh- und Angelpunkt der neuesten Technologien bildet. Hier treffen die kreativen Köpfe auf Sponsoren. Hier lassen sich ihre Visionen am schnellsten und effizientesten umsetzen.Deutlich weniger gelungen finde ich dann schon den Aspekt der Gentrifizierung. Natürlich sind die dicken Gehälter Schuld. Dabei vergisst Keese, dass diese 2013 auch in Deutschland bereits voll zu Gange war. Heute findet man dieses Phänomen praktisch überall, auch in Skandinavien. Die großen Techfirmen kann man in Europa aber mit der Lupe suchen. Wer sich nur an den Gehältern aufhält, denkt hier viel zu kurz. Die Gründe sind deutlich komplexer.Keese bemängelt am Beispiel der Uni Stanford, dass immer mehr Studierende ohne Abschluss an die Techfirmen abwandern. Gleichzeitig stellt er fest, dass nur Menschen mit Studienabschlüssen die großen Geldgewinner im Silicon Valley sind. Er widerspricht sich. Tatsache ist, Google und Co haben sich nie für Abschlüsse interessiert. Nicht umsonst rekrutieren diese Firmen weltweit. Sie lassen sich nicht von Abschlüssen blenden, sondern suchen leidenschaftliche Programmierer. Sofern der Bewerber die benötigte Expertise bei den Interviews abrufen kann und zudem interessante Eigenheiten mitbringt, wird er eingestellt. Auch leidet die Mehrheit mitnichten an Burnout und Co., sondern genießt ihre freizügige Stellung innerhalb der großen Firmen. Natürlich wird auch viel gearbeitet, mit dem Unterschied, dass die Menschen hier ihr Hobby ausleben, mit diesem sogar ihr Geld verdienen können. An den Wochenenden geht es an den Strand, in die Redwoods, zum Wandern etc. Eine bessere Work-Life Balance ist mE woanders nicht möglich.Generell könnten sich deutsche Firmen in Sachen Arbeitnehmerfreundlichkeit nicht nur eine Scheibe von denen im Silicon Valley abschneiden. Ein Aspekt, der hier grundsätzlich viel zu wenig gewürdigt wird. Die Menschen hier identifizieren sich äußerst gerne mit ihrem Arbeitgeber. Diese Identifikation basiert dabei stets auf eine Zufriedenheit auf Seiten des Arbeitnehmers.Ich könnte mich über viele weitere Punkte in diesem Buch auslassen. Techfirmen investieren mittlerweile Unmengen ins Silicon Valley, aber nach dem x-ten mal Google-Bashing vergeht auch mir irgendwann die Lust. Kritik ja, aber konkrete Lösungsvorschläge, die nicht so wirken, als wären sie einfach dem nächst besten BWL-Buch entnommen? Theorie allein bringt einen hier nicht weiter.Das Buch liest sich tatsächlich 'typisch deutsch’. Wozu zB hat die Datenhoheit in der EU denn mittlerweile geführt? Zum völlig absurden Artikel 13 oder mit anderen Worten: eine weitere, wenn auch ungewollte Stärkung Googles über YouTube. Mit dem Überbürokratisieren hat man genau das erreicht, was man ja eigentlich immer verhindern wollte. Und damit zeigt man erneut, was das Internet für die EU und Deutschland überhaupt bedeutet: Neuland (wie schon damals), während man im Silicon Valley schon frühzeitig das Potential und die große Spielwiese erkannt hat, auf der man sich regelrecht austoben kann.Die BlueRay schreibt sich übrigens BluRay, also ohne 'e’. Nach der x-ten Auflage sollte dies doch einmal auffallen.

Der Autor schildert seine Eindrücke von einem längeren Aufenthalt im Silicon Valley, in dem er über sehr gute Kontakte zu zahlreichen, auch bedeutenden Personen, herstellen konnte. Er ist gewissermaßen ein Insider hinsichtlich der Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie der wirtschaftlichen und technologischen Zusammenhänge im Silicon Valley geworden. Er versteht es die diversen Gegebenheiten nach sachlichen Gesichtspunkten gegliedert spannend und mit zahlreichen realen Beispielen unterlegt für den Leser sehr gut aufzuarbeiten.Inhaltlich widmet sich Keese unter anderem der Bedeutung von Netzwerken, den günstigen Rahmenbedingungen für Start-up-Unternehmen, den disruptiven Innovationen oder etwa der zunehmenden Bedeutung von Plattformen.Er untermauert, dass von den innovativen Unternehmen im Silicon Valley starke Veränderungen auf unser Alltagsleben, die Wirtschaft sowie auf das Arbeitsleben in der gesamten Welt ausgehen werden. Er lässt hierbei auch kritische Ansätze durchblicken, insofern als die Digitalwirtschaft tendenziell zur Bildung von Monopolen neigen würde, die ihre Marktmacht auch unredlich ausnützen könnten und dass es auch zu beträchtlichen Einschränkungen der persönlichen Freiheit kommen könnte. Der Autor spricht sich daher für ein vernünftiges Maß an Netzwerkfreiheit aus, nicht für völlige Deregulierung und nicht für übertriebene Überregulierung.Kritisch blickt der Autor auch auf Deutschland, welches den Entwicklungen im Silicon Valley bislang nur hinterherhinkt. Hier bietet er Lösungsansätze.Alles in allem hat mich das Buch sehr überzeugt. Es ist lehrreich und zudem unterhaltsam, sehr flüssig geschrieben. Ich kann die Lektüre dieses Buches nur wärmstens empfehlen.

Ein wirklich fantastisches Buch, anbei einige Auszüge meiner Lieblingszitate:Strategie der Deutschen: Schweigen und VersteckenStrategie der Kalifornier: Reden und VorzeigenSuche ein reales Problem, dann stehst du vor einer realen Marktchance.Der disruptive Angriff erfolgt nicht dort, wo heutige Marktführer ihn erwarten, nämlich auf höchstem Qualitätsniveau mit bahnbrechend neuer Technologie. Sondern am unteren Ende des Marktes mit einer viel simpleren Anwendung.Ein gutes Produkt ist etwas anderes als eine gute Idee. Es ist die Reduktion einer Idee. Die Essenz. Das, was übrig bleibt, wenn man alles Überflüssige gestrichen hat.Die alte industrielle Wirtschaft wird getrieben von Skaleneffekten (Massenproduktion), die neue Informationswirtschaft von Netzwerkeffekten (exponentielles Wachstum). Das Schlüsselkonzept der neuen Wirtschaft heißt ›positive Rückkopplung. Das bedeutet nichts anderes als: Größer ist besser.Eine Verteidigungsstrategie gegen Arbeitsplattformen wie UDesk kann nur in Bildung bestehen. Nur durch bessere Qualifikationen können wir uns von Wettbewerbern absetzen.Berkeley: Romantiker und Poeten. Mehrdeutigkeit.Stanford: Kybernetiker. Eindeutigkeit (Programme funktionieren nicht, wenn sie mehrdeutig sind. Reduktion von Mehrdeutigkeit auf funktionierende Algorithmen)Der Deal heißt: mehr Leistung und Leben gegen weniger Freiheit. Mehr Stanford und weniger Berkeley.Kybernetisch ausgewertete Muster von Informationen sind der beste Weg, die Wirklichkeit zu verstehen. Menschen sind nicht viel mehr als kybernetische Muster.Tipp vom Autor: Frühzeitig eine zweite Existenz im Internet aufbauen:Um gelegentlich selbst Aufträge bei oDesk anzunehmen.Um einen Blog oder einen Web-Shop zu starten.Um Programmieren zu lernen.Um das Profil bei LinkedIn zu pflegen und Follower bei Twitter aufzubauen.Um Geld aus neuen Quellen zu verdienen, Vertrauensbeziehungen aufzubauen und Kunden zu finden.Um darüber nachzudenken, wie eine Plattform aussehen müsste, die den eigenen Job besser organisiert.Um Aktien von Firmen zu kaufen, die die Branche erneuern, von der man etwas versteht.Vielleicht, um selbst etwas zu gründen.Vor allem aber, um vorbereitet zu sein auf eine Kultur der Projektarbeit, die unser Leben in Zukunft prägen wird.Eric Schmidt: Es ist wichtig, dass Ihr (Deutschen) dabei seid (beim technischen Fortschritt). Ihr seid genauso smart wie wir und habt die gleichen Chancen.

Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese PDF
Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese EPub
Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese Doc
Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese iBooks
Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese rtf
Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese Mobipocket
Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese Kindle

Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese PDF

Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese PDF

Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese PDF
Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt, by Christoph Keese PDF

0 komentar:

Posting Komentar